September 2025, Wandertag der Klasse 3, diese Natur-Lege-Bilder entstanden dabei am Waldboden.
September 2025. Alles ist aufgeräumt und organisiert. Wir können in das neue Schuljahr 2025_26 starten!
Juli 2025, Wandertag der Klasse 4 zum Fahrenberg, Gemeinschaft erleben, freundschaftliche Bindungen sichernr
Juni 2025:
Verschiedene „Paul Klee“ Thematiken werden im Kunstunterricht der Klasse 4 bearbeitet:
Farbwege, Gesicht und schließlich das Bild Herbst aus einem Schaffenszyklus „Jahreszeiten“.
Mai 2025:
Mitgefühl, Sorge, Wertschätzung und Hilfswillen drückten einige Kinder der vierten Klasse aus, indem sie für eine erkrankte Freundin etwas Schönes und Unterhaltsames bastelten. Ein eigenes Puzzle.
April 2025:
Mit dem Gemälde „Auferstehung“, der farblichen Gestaltung, den aufhellenden Effekten und dem freudigen Strahlen erschuf die Klasse 4 weitere gelungene Bilder in Kunst.
März 2025: Die Klasse gestaltet mit Pastellkreiden im Kunstunterricht eindrucksvolle Bilder mit der Thematik: „Die drei Frauen an Jesu Grab“.
Februar 2025: Die Klassen 3 und 4 sind miteinander unterwegs am Fahrenberg und im Langlaufzentrum „Silberhütte“
Februar, Kunst in der Klasse 4, zerteilen, zusammensetzen wie Picasso
Januar 2025: Die Klase 3 besucht die freiwillige Feuerwehr in Waldthurn.
Dezember 2024: Mathematik zum Anfassen, Handeln und Mitdenken.
Dezember 2024: Geometrisch bemusterte Kerzenbilder entstanden in der Klasse 4
November 2024, anschaulich rechnen in der vierten Klasse.