Besuch der 4. Klasse im Rathaus Waldthurn
Im HSU-Unterricht beschäftigt sich die 4. Klasse der Grundschule Waldthurn gerade mit dem Thema „Gemeinde“ und da durfte natürlich der obligatorische Besuch im Rathaus nicht fehlen.
Die 17 Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse und ihre HSU-Lehrerin Ramona Wurm wurden vom Bürgermeister Josef Beimler persönlich empfangen und begrüßt. Danach erhielten sie eine aufschlussreiche Führung durch das Rathaus, bei der die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihnen geduldig alles zeigten und erklärten. Auch Fragen waren stets willkommen und wurden ausführlich beantwortet. Besonders der Tresor in der Marktkasse sorgte für Aufsehen bei den Kindern.
Danach durften alle noch im Sitzungssaal Platz nehmen und Herr Beimler zeigte, was die Marktgemeinde Waldthurn ausmacht und welche Projekte in den letzten Jahren durchgeführt wurden. Auch er nahm sich viel Zeit für alle Fragen der Kinder. Zum Beispiel wurde nach dem jüngsten Bürgermeister von Waldthurn gefragt, wer am längsten Bürgermeister war und wie oft man eigentlich Bürgermeister werden darf.
So viel Denkleistung kostet natürlich Energie und so freuten sich die Kinder sehr, als sie am Ende noch in den Süßigkeitenkorb greifen durften.